Was sind Instandhaltungsrücklagen?

bohn-finanz, Finanz- & Versicherungsmakler GmbH
Dienstleistung
Versicherungsmakler
Versicherung
Baufinanzierung
Geldanlage
Thorsten Bohn
Was sind Instandhaltungsrücklagen und wie hoch sollten sie sein?
Die Instandhaltungsrücklagen sind ein Spartopf, auf den Wohnungs- und Hausbesitzer bei Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen zurückgreifen. Auf diese Weise lässt sich der Erhalt der Bausubstanz sicherstellen. Auch wenn es für die Rücklagen keine gesetzliche Verpflichtung gibt, werden sie empfohlen.
Diese Rücklagen sind strikt zweckgebunden und dürfen nicht für andere Zwecke wie beispielsweise laufende Kosten genutzt werden.
Die Höhe der Instandhaltungsrücklagen richtet sich nach Alter, Lage, Zustand und Größe des Objekts.
Mehr erfahren Sie unter: https://baufin-experten.de/.../was-sind.../