
Offenes Singen auf dem Marktplatz Bonlanden
Offenes Singen – eine musikalische Mitmachaktion für alle.
Sie sind herzlich eingeladen zum offenen inklusiven Singen auf dem Markt in Bonlanden.
Wir, der DGHI Filderstadt e. V., engagieren uns für den örtlichen Einzelhandel, für Handwerker, Dienstleister und Industriebetriebe, die in einer großen Fülle in Filderstadt ansässig sind.
Erleben Sie die Vielfalt des örtlichen Einzelhandels. lnformieren Sie sich über unsere örtlichen Handwerke, Dienstleister und Industriebetriebe und lassen Sie sich von ihrer Arbeit persönlich überzeugen.
Erleben Sie auf dieser Website unsere Vielseitigkeit, unseren Kundenservice und unsere Bürgernähe.
Dienstleistung, Gewerbe, Handel, Industrie - kurz und prägnant DGHI - ist ein Zusammenschluss von vier Filderstädter GHV- und BDS-Ortsverbänden.
Der neu gegründete Verein sieht sein vorrangiges Ziel in der gegenseitigen Hilfe und Unterstützung aus einer Hand sowie der Erweiterung des Ansehens der Unternehmen, um die jeweilige Marktposition zu optimieren. Dies gilt sowohl für den örtlichen Einzelhandel als auch für Handwerksfirmen und Dienstleistungsunternehmen der Großen Kreisstadt. Gemeinsame Ziele sind die Kaufkraftbindung, eine attraktive Außenwirkung auf den Fildern und das Herausstellen der Alleinstellungsmerkmale der einzelnen Stadtteile zu einem gemeinsamen Filderstadt.
Offenes Singen – eine musikalische Mitmachaktion für alle.
Sie sind herzlich eingeladen zum offenen inklusiven Singen auf dem Markt in Bonlanden.
Gemeinsam an einem Strang zu ziehen – das ist für Einzelhändler, Dienstleister, Handwerker und Industrie wichtiger denn je. Vor drei Jahren haben sich darum vier Filderstädter GHV- und BDS-Ortsverbände zum DGHI Filderstadt zusammengeschlossen. Der DGHI Filderstadt e.V., der Dienstleistung, Gewerbe, Handel, Industrie vertritt, verfügt mit seinen fast 290 Mitgliedern über eine starke Stellung.
Tante Filda ist der neue Unverpacktladen in Filderstadt Bernhausen, direkt in der Fußgängerzone.
Der örtliche Einzelhandel stärkt die Zentren der Filderstädter Stadtteile. Er ermöglicht Erledigungen quasi direkt „vor der eigenen Haustür“, schafft kurze Shopping-Wege – und dies nicht nur für ältere Einwohner*innen. Jetzt – in der schwierigen Corona-Pandemie – ist es an der Zeit, Flagge zu zeigen, sich zu solidarisieren und den Gewerbetreibenden in der eigenen Stadt den Rücken zu stärken. Aus diesem Grund startet nun eine gemeinsame Plakataktion und Social-Media-Kampagne der Stadtverwaltung und der lokalen Handels- und Gewerbevereine („DGHI Filderstadt“, Bernhausen aktiv e.V. und BDS Sielmingen e.V.) mit ganz persönlichen Botschaften. Die Initiative soll die Menschen motivieren, vermehrt vor Ort einzukaufen!
Willkommen auf der neuen Website der Stadt! Unter www.gut-versorgt-in-filderstadt.de gibt es ab sofort alle Informationen rund um Gesundheit, Versorgung, Pflege und Betreuung. Die Website hilft, die Angebote in den einzelnen Stadtteilen schnell und einfach zu finden. Ziel des digitalen Netzwerks ist es, die gesundheitliche Versorgung insbesondere älterer Bürger*innen zu unterstützen.
Mitmachen, nachfragen und die Erfahrungen miteinander teilen – die vom Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit entwickelte Homepage lebt von der Beteiligung und den Ideen vieler. Bei Fragen helfen die Projektmitarbeiterinnen Petra Kümmel und Nina Reckziegel.